Termine, neue Regeln, Wissenswertes - auf dieser Seite veröffentlichen wir ausgewählte Mitteilungen für Fechter in Hamburg. Ausschreibungen, Erinnerungen und Personalien gibt's hier aber nicht: Wer umfassend informiert sein möchte, abonniert die Info-Mails des Hamburger Fecht-Verbands. Füllt einfach das Formular rechts/unten auf dieser Seite aus und seid immer mit uns auf dem neuensten Stand.
- Details
Ab dem 01.01.2023 treten Regeländerungen in Kraft in den Bereichen Verletzungen, Annulierung von Treffern im Fallen und Passivität. Der Kampfrichterausschuss des DFB hat die Änderungen auf https://www.fechten.org/news/news/regelaenderung-ab-dem-112023/ zusammengefasst.
- Details
Der Deutsche Fechter-Bund weist darauf hin, dass nach aktuellen Beschlüssen alle auf Turnieren gemeldeten Kampfrichterinnen und Kampfrichter wie auch Trainerinnen und Trainer im Besitz einer gütligen Fechtpassverlängerung (FPV) sein müssen. Wir bitten die Vereine, die entsprechenden FVPen beim DFB zu bestellen.
- Details
Für die kommenden Deutschen Meisterschaften wurde für die Hamburger Teilnehmenden nun die Voranmeldung über das Ophardt-System freigeschaltet. Wir bitten die Fristen und Verfahren für die Meldung zu beachten (Hinweise unter Meldungen zu DM). Bei Fragen bitten wir um frühzeitige Kommunikation mit dem Hamburger Fecht-Verband.
- Details

Das ursprünglich für das letzte Februar-Wochendende (25./26.02.2023) angekündigte Internationale Florett-Turnier in Moers (ehem. Brendow-Cup) wurde vom Veranstalter verlegt und musste daher in dieser Saison von den HH-Jugendranglisten gestrichen werden. Das zeitgleich angesetzte Petermännchen-Turnier in Schwerin, das wegen der Kollision in der Wertung herabgestuft war, wurde damit wieder in seine …mehr
- Details

Wir als Hamburger Fecht-Verband verurteilen den Angriffskrieg auf die Ukraine.
In der aktuellen DFB-Regelung wird empfohlen, dass russische und weißrussische Sportler und Sportlerinnen an nationalen Q-Turnieren (QB-Turnieren) in allen Altersklassen nicht
teilnehmen sollen. Die Landesfachverbände können die DFB-Regelung übernehmen oder eine eigene Regelung erlassen. Wir haben in unseren Vereinen …mehr
- Details

In der kommenden Saison 2021/22 können wir nach aktueller Lage wieder Veranstaltungen anbieten. Hier ein aktueller Stand der Planungen im Hamburger Fecht-Verband.
Wettkämpfe
- 04./05.12.2021 Hamburger Meisterschaften Senioren Einzel (alle Waffen) und U15 (Florett)
- 22./23.01.2022 Hamburger Meisterschaften Senioren Mannschaft (alle Waffen)
Die Ausschreibungen werden in Kürze an gewohnter Stelle im …mehr
- Details

Zum Auftakt der Saison bieten wir am Sonntag, 29.08.2021, in der Halle Horner Weg einen kombinierten Jugendlehrgang für Nachwuchs- und Kaderfechterinnen und -fechter an. Der Kaderlehrgang bietet leitsungsorientierten Fechterinnen und Fechtern der Jahrgänge U15-U20 ein Kadertraining zur Vorbereitung auf die Jugend-Qualifikationstruniere des DFB im September und Oktober, parallel dazu gibt es einen …mehr
- Details

Wir haben die Pandemiephase genutzt und den Rahmen für einen Hamburger Landeskader Fechten geschaffen. Ein Landeskader ist die erste offizielle Stufe im Kadersystem des Deutschen Olympischen Sportbunds DOSB, das einen gezielten Aufbau vom Leistungsfechten in der Region bis zum Olympiakader ermöglichen soll.
Der Landeskader Hamburg unterstützt die Hamburger Vereine bei der Vorbereitung ihrer …mehr
- Details

Nach der langen pandemiebedingten Wettkampfpause sind die Hamburger Ranglisten inzwischen alle leer und werden zur kommenden Saison von Null auf neu befüllt werden. Wir haben die Gelegenheit genutzt und beschlossen, die Jugendranglisten umzustellen auf ein Saisonsystem mit einer Abwertung des Vorjahresergebnisses als Startwert.
Die Jugendranglisten werden ab sofort zu Beginn jeder Saison neu …mehr
- Details

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat der DOSB die Vereinfachung in der Trainer-Lizenz-Verlängerung fortgeschrieben. Das bedeutet: Auf Antrag können Lizenzen, die aktuell gültig sind und bis zum 31.12.2021 auslaufen, ohne Nachweis einer Fortbildung um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die Verlängerung erfolgt nach erfolgreicher Begleichung der Verlängerungsgebühr in Höhe von 5 €. Wichtig …mehr
- Details

- Details